Schwangerschaftsabbruch ist eine Aufgabe der Gesundheitspolitik und muss für alle Frauen kostenlos bzw. leistbar und leicht zugänglich sein!
Das „Aktionskomitee Schwangerschaftsabbruch“ in Tirol stellt einen breiten interdisziplinären Zusammenschluss von im Gesundheits- und Sozialbereich tätigen Vereinen sowie Politikerinnen dar. Einer der Gründe für diesen Zusammenschluss ist der Umstand, dass wir in unserer Beratungs- und Betreuungsarbeit immer wieder mit ungewollt schwanger gewordenen Frauen und Mädchen konfrontiert sind. Für die betroffenen Frauen stellt dies immer eine sehr schwierige Situation dar.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Situation in Tirol zu verbessern und setzen dabei neben Prävention, Aufklärung und der Forderung nach einem Zugang zu Verhütungsmittel auf Krankenschein für Jugendliche und einkommensschwache Frauen vermehrt auch auf eine notwendige Verantwortungsübernahme für einen sorgsamen, professionellen Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen seitens der Gesundheitspolitik!